SCULPT VISION

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anbieter
Sculpt Vision
Inhaber: Magan Maurice Albrecht
Marktplatz 30, 94419 Reisbach
Deutschland
Telefon: 0174 7055904
E-Mail: info@sculpt-vision.de
Website:https://www.sculpt-vision.de

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Leistungen und Lieferungen von Sculpt Vision gegenüber Kunden. Dazu gehören Shop-Käufe digitaler 3D-Assets, projektbasierte Leistungen wie 3D-Scan, Erstellung und Lieferung digitaler 3D-Inhalte, 3D-Druck, Web- oder Shop-Integration sowie Beratung, Workshops und sonstige individuell vereinbarte Arbeiten. Nicht ausdrücklich aufgezählte Leistungen fallen ebenfalls unter diese AGB, sofern nichts Abweichendes in Textform vereinbart ist. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn Sculpt Vision ihnen in Textform zustimmt. Individuelle Vereinbarungen im Angebot oder in der Auftragsbestätigung gehen diesen AGB vor. Verbraucher sind private Endkunden. Unternehmer handeln zu gewerblichen oder selbständigen Zwecken.

2. Leistungsbeschreibung

Sculpt Vision führt Fotogrammetrie‑Scans durch, vor Ort beim Kunden / an neutralen Orten / nach Einsendung von Objekten. Digitale Inhalte werden in den vereinbarten Formaten bereitgestellt z. B. GLB, USDZ, OBJ/FBX mit Texturen. Optional kann ein 3D‑Druck nach den erstellten Daten erfolgen. Qualität, Auflösung, Dateigrößen, Polygonzahl, Texturauflösung, Farbräume und sonstige Spezifikationen ergeben sich aus Angebot oder Auftragsbestätigung.

3. Mitwirkung und Rechte Dritter

Der Kunde stellt sicher, dass er alle erforderlichen Rechte an eingesandten oder bereitgestellten Objekten, Vorlagen, Marken, Designs und Daten besitzt und durch die Beauftragung keine Rechte Dritter verletzt. Der Kunde verpackt und versendet Einsendungen auf eigene Gefahr und sorgt für ausreichenden Versicherungsschutz. Der Kunde stellt Sculpt Vision von Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechtsverletzenden Beauftragung resultieren.

4. Angebot und Vertragsschluss

Angebote von Sculpt Vision sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Ein Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots, schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung zustande. Für Vor‑Ort‑Scans stellt der Kunde Zutritt, eine geeignete Arbeitsfläche sowie Stromversorgung sicher. Termine und Zeitfenster werden in Textform abgestimmt und bestätigt.

5. Preise, Zahlungen und Nebenkosten

Es gelten die im Angebot oder im Shop ausgewiesenen Preise gemäß § 19 UStG ohne Umsatzsteuerausweis. Bei Shopkäufen digitaler 3D-Assets ist der Gesamtpreis im Checkout vollständig fällig. Der Downloadlink wird nach Zahlung automatisch angezeigt und zusätzlich im Kundenkonto gespeichert. Es gelten die im Checkout angebotenen Zahlungsarten. Bei projektbasierten Leistungen wie 3D-Scan, individuellen 3D-Assets, Web- bzw. Shop-Integration oder 3D-Druck als Auftragsarbeit sind 50 Prozent Anzahlung bei Auftragserteilung fällig. Der Arbeitsbeginn erfolgt nach Zahlungseingang und nach Terminbestätigung. Bei Einsendungen beginnt die Bearbeitung nach Zahlungseingang und nach Eingang der Objekte bei Sculpt Vision. Die Restzahlung ist vor Übergabe der finalen Ergebnisse oder vor Versand der Drucke fällig. Für Rechnungen gilt ein Zahlungsziel von 7 Tagen ab Rechnungsdatum. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regeln zu Verzugszinsen und Mahnkosten. Nebenkosten trägt der Kunde. Dazu gehören Reise- und Fahrkosten von 0,35 Euro je Kilometer zuzüglich Park- und Mautkosten sowie Drittlizenzen, Plugin-Gebühren, Hosting, Verpackungs- und Materialkosten.

6. Digitale Lieferung und Datenhaltung

Digitale Inhalte werden per Downloadlink oder Cloud‑Freigabe bereitgestellt. Der Link bleibt für 14 Tage aktiv. Projektdaten werden regulär 60 Tage ab Lieferung vorgehalten. Eine längere Archivierung erfolgt nur nach gesonderter Vereinbarung. Der Kunde ist für die dauerhafte Sicherung der erhaltenen Daten verantwortlich. Geringe Abweichungen bei Darstellung, Farbwirkung oder Maßhaltigkeit können je nach Software, Endgerät oder Material auftreten.

7. Versand und Rückversand von Originalen

Die Einsendung erfolgt durch den Kunden auf eigene Kosten und Gefahr. Der Rückversand der Originale wird grundsätzlich vom Kunden organisiert.
Auf ausdrücklichen Wunsch kann Sculpt Vision den Rückversand innerhalb Deutschlands an die vom Kunden bestätigte Adresse organisieren, innerhalb folgender Grenzen: Paketmaße max. 120 × 60 × 60 cm, Gewicht max. 10 kg, versichert bis 500 EUR. Übersteigt die Sendung diese Werte oder wünscht der Kunde abweichende Services, fallen Mehrkosten an.
Die Transportgefahr trägt der Kunde ab Übergabe an das Transportunternehmen. Der Kunde nutzt für die Einsendung eine stabile, stoßsichere Verpackung. Schäden durch unzureichende Einsendungsverpackung gehen zu Lasten des Kunden. Sculpt Vision kann die Ausführung bei unzureichend verpackten oder beschädigten Objekten ablehnen. Bereits entstandene Kosten bleiben geschuldet.
Werden Rücksendeinformationen trotz Aufforderung länger als 14 Tage nicht bereitgestellt, darf Sculpt Vision Lagerkosten von 3 EUR pro Tag berechnen. Nach 45 Tagen kann Sculpt Vision die Gegenstände nach vorheriger Ankündigung auf Kosten des Kunden entsorgen oder zurücksenden. Bei empfindlichen oder wertvollen Objekten übernimmt Sculpt Vision keine Haftung für leichte Gebrauchsspuren, die durch übliches Handling entstehen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Lebensmittel oder Deko-Artikel werden nicht in verzehrfähigem Zustand zurückgegeben. Reste dürfen fachgerecht entsorgt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.

8. Urheberrecht, Nutzungsrechte und Lizenzen

An allen durch Sculpt Vision geschaffenen Werken (Entwürfe, Reinzeichnungen, 3D‑Modelle, Texturen, Renderings, Viewer‑Setups) verbleiben die Urheber‑ und Leistungsschutzrechte bei Sculpt Vision. Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht am gelieferten 3D‑Modell für den vereinbarten Zweck z. B. Web‑Darstellung, AR, Online‑Shop, Print, Video. Nicht umfasst sind ohne Zusatzlizenz: Weitergabe oder Verkauf der 3D‑Dateien, Upload auf Stock‑ oder Asset‑Plattformen, Nutzung zur Schulung von KI‑Modellen, Erstellung abgeleiteter Produkte, Nutzung in nativen Apps oder AR‑SDKs. 3D‑Druck ist nur zulässig, wenn im Angebot enthalten oder zusätzlich lizenziert. Bearbeitungen sind nur im vertraglich vereinbarten Umfang erlaubt. Rechte können an verbundene Unternehmen oder Agenturen gegen Aufpreis erweitert werden. Sculpt Vision darf Ergebnisse als Referenz im Portfolio, auf der Website und in Social Media zeigen. Ein Widerspruch ist aus berechtigtem Interesse per E‑Mail an info@sculpt‑vision.de möglich. Eine Sperrfrist von 3 Monaten kann vereinbart werden.

9. Abnahme und Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mangelrechte. Die Abnahme digitaler Inhalte erfolgt mit Bereitstellung des Downloads, sofern der Kunde nicht innerhalb von 7 Tagen konkrete Mängel in Textform rügt. Branchenübliche Toleranzen aus Scanverfahren, Materialreflexionen, verdeckten Flächen, Triangulation oder Remeshing gelten als vereinbart, wenn keine konkreten Mess‑ oder Toleranzwerte festgelegt sind. Gesetzliche Rechte, insbesondere von Verbrauchern, bleiben unberührt.

10. Haftung

Sculpt Vision haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Sculpt Vision nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, maximal auf den Auftragswert. Die Haftung für Datenverlust ist auf den Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden eingetreten wäre. Für Leistungen und Software Dritter haftet Sculpt Vision nicht. Etwaige Ansprüche werden an den Kunden abgetreten. Keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit der Nutzung, etwa marken, design oder wettbewerbsrechtliche Fragen. Rechtsprüfungen obliegen dem Kunden.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher

Für kundenspezifische, nicht vorgefertigte Leistungen kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen sein, wenn die Leistung eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass Sculpt Vision vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnt und bestätigt, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert. Die erforderlichen Erklärungen werden vor Leistungserbringung bzw. im Checkout bereitgestellt.

12. Termine und höhere Gewalt

Liefer- und Produktionstermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bestätigt sind. Ereignisse höherer Gewalt oder vergleichbare, von Sculpt Vision nicht zu vertretende Umstände verlängern Fristen um die Dauer der Störung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit.

13. Web‑Integration und 3D‑Druck

Soweit vereinbart, unterstützt Sculpt Vision die Einbindung eines 3D‑Viewers z. B. Model Viewer, Sketchfab, Shopify App, WebGL. Für Software oder Plugins von Drittanbietern übernimmt Sculpt Vision keine Haftung hinsichtlich Verfügbarkeit, Updates oder künftiger Änderungen. Rechtliche Inhalte wie Impressum, Datenschutz, Cookie‑Banner, Preisangaben und Produkttexte liefert und verantwortet der Kunde. SEO‑Aspekte werden berücksichtigt. Ein konkreter Ranking‑Erfolg wird nicht geschuldet. Für 3D‑Drucke gelten die im Angebot genannten Materialien, Größen und Toleranzen. Kleinste Abweichungen sind produktionsbedingt möglich. Eigentum an Druckdaten verbleibt bei Sculpt Vision, soweit nicht anders vereinbart.

14. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung unter www.sculpt‑vision.de/datenschutzerklaerung. Soweit eine Auftragsverarbeitung erforderlich ist, schließt Sculpt Vision mit dem Kunden einen AV‑Vertrag. Kontakt: info@sculpt‑vision.de

15. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort ist Reisbach. Nur gegenüber Unternehmern: Gerichtsstand ist Landau an der Isar. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

16. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform. Das gilt auch für die Aufhebung dieser Textformklausel. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: August 2025

Warenkorb
  • Dein Warenkorb ist leer.